Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2045 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 633 Studien
  3. 511 Studien
  4. 414 Studien
  5. 329 Studien
  6. 207 Studien

Zellfunktionen

329 Studien insgesamt
  1. 123 Studien
  2. 101 Studien
  3. 85 Studien
  4. 67 Studien

Signalübertragung 101 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Feng B et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Epithel-Zellen des Amnions (FL) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1–0,4 mT
Morabito C et al. 2017 - magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Laszlo AM et al. 2018 - magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Wu X et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Epithel-Zellen aus dem Amnion (FL), Phäochromozytom-Zellen der Ratte (PC12) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,4 mT
Zhou J et al. 2019 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Osteoblasten aus dem Schädeldach von Ratten, Ratte/Sprague Dawley, Tier, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,1–2,4 mT
Chen L et al. 2020 - magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Zuo H et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC12 (Phäochromozytom-Zellen der Ratte) magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT
Antonia P et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), THP-1-Zellen (menschliche Monozyten-Leukämie-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Kobayashi-Sun J et al. 2024 isoliertes Organ (in vitro), Zebrafisch- und Goldfisch-Schuppen, Tier, Zebrafisch (<i>Danio rerio</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Sun WJ et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug 0,4–0,8 mT
Nie K et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60-Zellen (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zelllinie), MCF-7-Zellen (Brustzell-Krebslinie), 3Y1-Zellen (Fibroblasten-Zellen der Ratte) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug 100 µT
Miller SC et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 0,08–1,3 mT
Schimmelpfeng J 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche promyelozytische Leukämie-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2 mT
Li CM et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHL (Chinese hamster lung) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,05 mT
Kristupaitis D et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), DT40 (Lymphom-B-Zellen aus Hühnern) (Wildtyp, LYN-, SYK-, PLC-gamma2-Mangel-Mutanten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,1 mT
Drucker-Colin R et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Chromaffine Zellen (aus dem Nebennierenmark postnataler Wistar-Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 700 µT
Massot O et al. 2000 Organelle/Zellteil (in vitro), Gehirnzell-Membranpräparationen aus Wistar-Ratten und Meerschweinchen und Membranpräparationen aus (mit dem menschlichen 5-HT<sub>1B</sub>-Rezeptorgen transfizierten) CHO (Chinese hamster ovary)-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2 mT
Hu GL et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,8 mT
Wetzel BJ et al. 2001 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (Klon E6-1; T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT
Shin EJ et al. 2011 Tier, Maus/C57BL/6, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,3–2,4 mT
Liu DD et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Körnerzellen aus dem Kleinhirn der Ratte magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Duan Y et al. 2014 Tier, Maus/ICR, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 8 mT
Yang G et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Körnerzellen aus dem Kleinhirn der Ratte magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2–1 mT
Patruno A et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT
Martinez MA et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NB69-Zellen (humane Neuroblastom-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 100 µT