Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

Sonstiges

413 Studien insgesamt
  1. 250 Studien
  2. 99 Studien
  3. 82 Studien
  4. 6 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 99 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Shepherd S et al. 2018 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>) 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, magnetisches Feld 20–7.000 µT
Shepherd S et al. 2019 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 100–1.000 µT
Lupi D et al. 2021 Wirbellose, Honigbiene (<i>Apis mellifera</i>), Ganzkörperexposition Hochspannungsfreileitung, 50/60 Hz, elektrisches Feld, magnetisches Feld 1,49–2,43 µT
Goodman R et al. 2009 Wirbellose, Kopf- und Schwanz-Teile der Planarie/<i>Dugesia dorotocethala</i> magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 8–9,5 µT
Prolic Z et al. 2003 Wirbellose, Käfer (<i>Morimus funereus</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT
Jakubowska-Lehrmann M et al. 2022 Wirbellose, Lagunen-Herzmuschel (<i>Cerastoderma glaucum</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Erdkabel, 50/60 Hz -
Thomas AW et al. 1997 Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>) magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 100 µT
Prato FS et al. 1997 Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 39,1–282 µT
Kavaliers M et al. 1999 Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 141 µT
Wyszkowska J et al. 2023 Wirbellose, Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -