Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

Sonstiges

413 Studien insgesamt
  1. 250 Studien
  2. 99 Studien
  3. 82 Studien
  4. 6 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 99 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Koana T et al. 2001 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Larve) magnetisches Feld, 50/60 Hz 20 mT
Carmody S et al. 2000 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), H9c2-Zellen (Myoblasten aus dem Herzmuskel embryonaler Ratten), Wirbellose, Eier von <i>Sciara coprophila</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 8 µT
Junkersdorf B et al. 2000 Wirbellose, Nematode (<i>Caenorhabditis elegans</i>)/pPCZ1 und pD2047 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 50–200 µT
Prato FS et al. 2000 Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 38–414 µT
Graham JH et al. 2000 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (vom Ei bis zur adulten Form) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,5–80,5 µT
Kavaliers M et al. 1999 Wirbellose, Landschnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 141 µT
Michel A et al. 1999 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Embryo), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, Expositionsquelle nicht im Artikel angegeben 100 µT
Tipping DR et al. 1999 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 8 µT
Kavaliers M et al. 1998 Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 141 µT
Kikuchi T et al. 1998 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,5–5 mT