Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2165 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 375 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Zellen

449 Studien insgesamt
  1. 260 Studien
  2. 111 Studien
  3. 82 Studien
  4. 72 Studien
  5. 61 Studien
  6. 47 Studien
  7. 36 Studien

Zellproliferation/-wachstum 260 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Costa SS et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Chlorella homosphaera statisches Magnetfeld -
Pacini S et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Detroit 550 (menschliche Haut-Fibroblasten) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 200 mT
Vale P 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Dinoflagellaten (<i>Alexandrium pacificum</i> und <i>Gymnodinium cacenatum</i>) Erdmagnetfeld, magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, Ko-Exposition -
Rockwell S 1977 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), EMT6 (murine Mammatumor-Zellen) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 0,138–0,142 T
Reipert BM et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), FDCP-mix(A4)-Zelllinie (Knochenmarkszellen von Mäusen) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug 0,2–65 µT
Wang J et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 0,506 T
Maredziak M et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen vom Pferd statisches Magnetfeld 0,5 T
Maredziak M et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fettgewebe-abgeleitete mesenchymale Stammzellen von Hund und Pferd (Eq- and CaAdMSC) statisches Magnetfeld 0,5 T
Kula B et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 20–490 mT
Linder-Aronson A et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten statisches Magnetfeld 280 mT