Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2162 Studien insgesamt
  1. 949 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 373 Studien
  5. 341 Studien
  6. 169 Studien

Zellen

449 Studien insgesamt
  1. 260 Studien
  2. 111 Studien
  3. 82 Studien
  4. 72 Studien
  5. 61 Studien
  6. 47 Studien
  7. 36 Studien

Zellproliferation/-wachstum 260 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Tenuzzo B et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten, Maus-Thymozyten, FRTL-5-Zellen (Fischer-Ratten-Schilddrüsen-Zellen), Hep G2-Zellen (hepatische transformierte Zelllinie), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) und 3 DO-Ze statisches Magnetfeld 6 mT
Iwasaka M et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) statisches Magnetfeld 5–14 T
Chiu KH et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MG63 (Osteoblasten-ähnliche Zellen) statisches Magnetfeld 0,1–0,4 T
Coletti D et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), L6 Zellen (myogene Ratten-Zellen) statisches Magnetfeld 80 mT
Monzen S et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CB CD34-Zellen (aus menschlichem Plazenta- und Nabelschnur-Blut) statisches Magnetfeld 5–10 T
Wang Z et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Endothel-Zellen der Nabelschnur, Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Maus/C57BL, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 0,4 T
Sato K et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa S3 (menschliche Zervix-Karzinom-Zelllinie) statisches Magnetfeld 0,2 T
Sisken BF et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Spinalganglion statisches Magnetfeld 22,5–90 mT
Nakamichi N et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), neurale Vorläufer-Zellen aus dem Gehirn von Ratten-Embryonen statisches Magnetfeld 100 mT
Yang JC et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MG63 (Osteoblasten-ähnliche Zellen) statisches Magnetfeld 0,4 T