Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Zellen

482 Studien insgesamt
  1. 278 Studien
  2. 124 Studien
  3. 91 Studien
  4. 75 Studien
  5. 67 Studien
  6. 50 Studien
  7. 38 Studien

Zellzyklus 50 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Satari M et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und Huo2-Zellen (Haut-Fibroblasten-Zellen) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Luo Y et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (menschliche Zervix-Karzinom-Zelllinie), MCF7-Zellen (menschliche Brustkrebs-Zelllinie), HCT116-Zellen (Kolon-Karzinom-Zelllinie) und CNE-2Z-Zellen (menschliche Nasopharynx-Karzinom-Zelllinie) statisches Magnetfeld -
Ruiz-Gomez MJ et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)/WS8105-1C (Genotyp <i>MATalpha, ade2, arg4-17, trp1-289, ura3-52</i>: ein Marker, der die Kolonie rot färbt)) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 0,35–2,45 mT
Schwenzer NF et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hel 299 (menschliche Fibroblasten Zelllinie) statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, MRT -
Guo Z et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), J1 ESC-Zellen (embryonale Stammzellen der Maus) statisches Magnetfeld -
Ahmadianpour MR et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (Klon E6-1; T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie) statisches Magnetfeld 6 mT
Hao Q et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) statisches Magnetfeld 8,8 mT
Sun RG et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) statisches Magnetfeld 8,8 mT
Alipour M et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochenmark-abgeleitete mesenchymale Stammzellen der Ratte statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition -
Sarvestani AS et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Knochenmarks-Stammzellen (Ratte) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -