Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2162 Studien insgesamt
  1. 949 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 373 Studien
  5. 341 Studien
  6. 169 Studien

Zellen

449 Studien insgesamt
  1. 260 Studien
  2. 111 Studien
  3. 82 Studien
  4. 72 Studien
  5. 61 Studien
  6. 47 Studien
  7. 36 Studien

Zelllebensfähigkeit 111 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Tenuzzo B et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) statisches Magnetfeld 6 mT
Tenuzzo B et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten statisches Magnetfeld 6 mT
Vale P 2018 Dinoflagellate <i>Gymnodinium catenatum</i> Erdmagnetfeld, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Vale P 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Dinoflagellaten (<i>Alexandrium pacificum</i> und <i>Gymnodinium cacenatum</i>) Erdmagnetfeld, magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, Ko-Exposition -
Valiron O et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Rat2 (Ratten-Fibroblasten); NIH-3T3 (Maus-Fibroblasten); HeLa-Zellen (menschliche Zervix-Karzinom-Zelllinie); embryonale Hippocampus-Neuronen der Maus statisches Magnetfeld, Gleichstrom 17 T
Vergallo C et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 31,7–232 mT
Vergallo C et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mononukleäre Zellen des peripheren Blutes statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Wang L et al. 2016 - statisches Magnetfeld, Gleichstrom, MRT, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Wang Z et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und MCF-7 (menschliche Brustkrebs-Zelllinie) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 0,26–0,33 T
Wocik-Piotrowicz K et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom, Ko-Exposition 2–6,5 mT