Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Zellfunktionen

342 Studien insgesamt
  1. 183 Studien
  2. 90 Studien
  3. 56 Studien
  4. 52 Studien

(Intrazelluläre) Calcium-Konzentration 56 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Yan QC et al. 1998 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Oberschenkelknochen statisches Magnetfeld 180 mT
Rubio Ayala M et al. 2018 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C2C12-Zellen (undifferenzierte Myoblasten und differenzierte Myotuben) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld -
Fanelli C et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CEM-Zellen (menschliche akute lymphoblastische Leukämie), U937 (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie), Leukozyten, Ratten-Thymozyten statisches Magnetfeld 6 mT
Bekhite MM et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CGR8-Zellen (embryonale Stammzellen der Maus) statisches Magnetfeld 1 mT
Semeano AT et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), E14TG2a-Zellen (embryonale Stammzellen der Maus) und menschliche induzierte pluripotente Stammzellen statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Bertagna F et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK 293-Zellen (menschliche embryonale Nieren-Zellen) Mobiltelefon, Mobilfunk, statisches Magnetfeld -
Hwang J et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK 293-Zellen (menschliche embryonale Nieren-Zellen), C2C12-Zellen (undifferenzierte Maus-Myoblasten) und Satellitenzellen, Tier, C57BL/6J-Maus statisches Magnetfeld -
Chen C et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK293T-Zellen statisches Magnetfeld -
Carson JJ et al. 1990 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen) hochfrequentes Feld, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, MRT 150 mT
Belton M et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen) statisches Magnetfeld 1–100 mT