Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Zellfunktionen

369 Studien insgesamt
  1. 198 Studien
  2. 101 Studien
  3. 60 Studien
  4. 55 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 198 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Jandova A et al. 2005 isolierte Antigene in T-Zell-Suspensionen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 0,05–0,1 mT
Wang KW et al. 1994 Organelle/Zellteil (in vitro), Lipid-Doppelschicht-Membran mit Gramicidin A (Glycerolmonooleat-Membran) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Gleichstrom 50–5.000 µT
Surma SV et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Skelettmuskel-Satellitenzellen statisches Magnetfeld 60–400 µT
Greenberg M et al. 2005 Bakterien (in vitro), magnetotaktischer multizellulärer Prokaryot (ein bewegliches Aggregat aus bakteriellen Zellen) statisches Magnetfeld 0,08–1,7 mT
Potenza L et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Trüffel-Myzel <i>Tuber borchii</i> magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 0,1–300 mT
Blumenthal NC et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten aus Sehnen der Ratte und Osteoprogenitor-Zellen aus dem Knochenmark der Ratte (Sprague-Dawley) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Zwischenfrequenz, 50/60 Hz 0,25–0,5 mT
Wang Z et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12-Zellen (Phäochromozytom-Zelllinie aus der Nebenniere der Ratte) statisches Magnetfeld 0,28 mT
Salerno S et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche T-Lymphozyten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 0,5 mT
Salerno S et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten statisches Magnetfeld, MRT 0,5 mT–0,5 T
Aldinucci C et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen) und menschliche Lymphozyten Hochfrequenz, statisches Magnetfeld, MRT 0,7 mT–4,75 T