Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

374 Studien insgesamt
  1. 165 Studien
  2. 162 Studien
  3. 87 Studien
  4. 12 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Salim EI et al. 2008 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Gleichstrom 1 mT
Sannino A et al. 2017 Mensch statisches Magnetfeld, berufliche Exposition, MRT -
Sarimov R et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 20–43 µT
Schreiber WG et al. 2001 Bakterien (in vitro), <i>Salmonella typhimurium</i> hochfrequentes Feld, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle), magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Gleichstrom, MRT, Ko-Exposition 1,5–7,5 T
Schwenzer NF et al. 2007 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen) und KG1a (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zellen) statisches Magnetfeld, MRT 3 T
Shakina LA et al. 2018 Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Eier) Millimeterwellen, statisches Magnetfeld -
Sun RG et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) statisches Magnetfeld 8,8 mT
Suzuki Y et al. 2001 Tier, Maus/BALB/c statisches Magnetfeld, Gleichstrom 3–4,7 T
Suzuki Y et al. 2006 Tier, Maus/BALB/c statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Szerencsi A et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), humane Leukozyten hochfrequentes Feld, statisches Magnetfeld, MRT, therapeutisches/medizinisches Gerät 3 T