Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Milin J et al. | 1988 | Tier, Ratte/Wistar | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 700 mT |
Kristofikova Z et al. | 2005 | Synaptosomen (des rechten und linken Hippocampus), Ratte/Wistar, Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Gleichstrom | 140 mT |
Lefeldt N et al. | 2014 | Tier, Brieftaube (<i>Columba livia</i>) | statisches Magnetfeld, Gleichstrom, Abschirmung/Feld-Entzug | - |
Marley R et al. | 2014 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Embryo), Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 100 mT |
Giorgetto C et al. | 2015 | Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition | 150–320 mT |
Ma X et al. | 2024 | Tier, C57BL/6J-Maus | statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Ward B et al. | 2016 | Mensch | statisches Magnetfeld, MRT | - |
Boegle R et al. | 2016 | Mensch | statisches Magnetfeld, MRT | - |
Shaykevich DA et al. | 2025 | Tier, Aga-Kröte (<i>Rhinella marina</i>) | statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Kim YJ et al. | 2025 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hippocampus-Neuronen von neugeborenen Sprague-Dawley-Ratten, Tier, Mäuse | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.