Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Narinyan LY et al. 2013 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 0,2 T
Almeida FP et al. 2013 Bakterien (in vitro), <i>Candidatus</i> Magnetoglobus multicellularis statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 0,39–2 mT
Heinrich A et al. 2013 Mensch statisches Magnetfeld, MRT 942–4.414 mT
Mizukawa Y et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Schleimpilz <i>Physarum polycephalum</i>, MC3T3-E1-Zellen (Osteoblasten-ähnliche Zelllinie der Maus) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF 1 mT–5 T
Vergallo C et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Monozyten und Lymphozyten statisches Magnetfeld 2,8–476,7 mT
El-Gaddar A et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK-Zellen (menschliche embryonale Nieren-Zellen) und Hefezellen (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) statisches Magnetfeld 0,5 T
Muehsam D et al. 2013 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Hämoglobin Hochfrequenz, PW (gepulste Welle), statisches Magnetfeld 4–186 mT
Prato FS et al. 2013 Tier, Maus/Swiss CD1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 33 nT–44 µT
Abdi S et al. 2013 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), menschliches Low Density Lipoprotein statisches Magnetfeld 0,125–4 mT
Nichols Jr TW 2012 Tier, Maus/Ob/Ob statisches Magnetfeld -