Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Sonstiges

950 Studien insgesamt
  1. 363 Studien
  2. 255 Studien
  3. 254 Studien
  4. 162 Studien

Sonstiges 254 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Liu X et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Aspergillus versicolor</i> statisches Magnetfeld, Anwendung von elektrischem Strom, Gleichstrom, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Veiga MC et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Spirulina</i> sp. LEB 18 statisches Magnetfeld -
Anosov VN et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Bakterien (in vitro), Ciliata/Wimperntierchen (Einzeller): <i>Spirostomus ambiquum</i>, <i>Escherichia coli</i> (genetisch modifiziert durch Inkorporierung des Luziferase-System-Gens aus <i>Photobacterium fisheri</i>) statisches Magnetfeld, Gleichstrom 1–2 mT
Hassanpour H et al. 2022 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Blutregenalge (<i>Haematococcus pluvialis</i>) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Danielyan AA et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Brustdrüsen-Gewebe und Brustkrebs-Gewebe statisches Magnetfeld 0,2 T
Gruchlik A et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CCD-18Co-Zellen (menschliche Kolon-Myofibroblasten) statisches Magnetfeld 300 mT
Zhang L et al. 2017 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CNE-2Z-Zellen (menschliche Nasopharynx-Karzinom-Zelllinie) und RPE1-Zellen (menschliche retinale Pigment-Epithel-Zelllinie) statisches Magnetfeld -
Parkinson WC et al. 1992 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Diatomee (<i>Amphora coffeiformis</i>) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom, statisches Magnetfeld 20,9–85 µT
Doltchinkova V et al. 2023 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten (gesunder Mensch und Patienten mit β-Thalassämie) statisches Magnetfeld -
Okazaki M et al. 1991 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Erythrozyten-Suspension statisches Magnetfeld 0,5 T