Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Chiles C et al. 1989 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Acetylcholin-Rezeptor statisches Magnetfeld 2 T
Clement-Metral JD 1975 Bakterien (in vitro), intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Salat-Chloroplasten, photosynthetische Bakterien (<i>Rhodopseudomonas palustris</i>, <i>Rhodopseudomonas viridis</i>), Algen-Zellen (<i>Porphyridium cruentum</i>) statisches Magnetfeld -
Cozens FL et al. 1993 SDS und CTAC-Micellen statisches Magnetfeld 2–150 mT
Danielyan AA et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Brustdrüsen-Gewebe und Brustkrebs-Gewebe statisches Magnetfeld 0,2 T
Darwish SM et al. 2022 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Tau-Protein-Probe statisches Magnetfeld -
De Ninno A et al. 2014 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), wässrige L-Phenylalanin- und L-Glutamin-Lösung magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom 50–150 µT
De Ninno A et al. 2011 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Glutamin-Säure-Lösungen magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 45 µT
Del Seppia C et al. 2000 Tier, C57BL/6N Maus, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz 4–80 µT
Del Seppia C et al. 2006 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf magnetisches Feld, Erdmagnetfeld 53 µT
Der A et al. 1995 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Bakteriorhodopsin statisches Magnetfeld, Anwendung von elektrischem Strom 17,5 T