Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 278 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Bitonti MB et al. 2006 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L.) statisches Magnetfeld -
Karimi S et al. 2017 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> L.) statisches Magnetfeld -
Subber ARH et al. 2012 Pflanze, Mais-Samen (<i>Zea mays</i> var. Bohooth 106) statisches Magnetfeld -
Florez M et al. 2007 Pflanze, Mais/Ramda variety statisches Magnetfeld 125–250 mT
Flores-Tavizón E et al. 2012 Pflanze, Mesquite-Samen (<i>Prosopis juliflora x P. velutina</i>) statisches Magnetfeld -
Mahajan TS et al. 2014 Pflanze, Mungbohne (<i>Vigna radiata</i> L.), Saatgut statisches Magnetfeld -
Chen YP et al. 2011 Pflanze, Mungbohne (Samen) statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 400–1.000 mT
Mihalcioiu IM et al. 2024 Pflanze, Papau-Samen (<i>Asimina triloba</i> (L.) Dunal) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF -
Alexander MP et al. 1990 Pflanze, Papaya (<i>Carica papaya</i> L.) statisches Magnetfeld -
Hu J et al. 2024 Pflanze, Pappel-Setzlinge (<i>Populus</i> x <i>deltoides</i> ‘Lulin-2’) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -