Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Sonstiges

950 Studien insgesamt
  1. 363 Studien
  2. 255 Studien
  3. 254 Studien
  4. 162 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 255 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Kuznetsov OA et al. 1997 Pflanze, Weizen (<i>Hordeum vulgare</i> cv. Himalaya), Hafer (<i>Avena sativa</i> cv. Victory) und Tomate (<i>Lycopersicon esculentum</i> cv. Ailsa Craig) statisches Magnetfeld -
Sen A et al. 2014 Pflanze, Weizen (<i>Triticum aestivum</i> L.) statisches Magnetfeld -
Krylov AV et al. 1960 Pflanze, Weizen, Mais, Baumwolle, Bohnen, etc. statisches Magnetfeld -
Alikamanoglu S et al. 2011 Pflanze, Weizen-Embryokulturen (<i>Triticum aestivum</i> L.) statisches Magnetfeld -
Sukiasyan A et al. 2012 Pflanze, Weizen-Saatgut (<i>Triticum aestivum</i> L.) Millimeterwellen, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz -
Payez A et al. 2013 Pflanze, Weizen-Saatgut (<i>Triticum aestivum</i> L.) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Zwischenfrequenz 30 mT
Ćirković S et al. 2017 Pflanze, Weizen-Saatgut (<i>Triticum aestivum</i> L.) statisches Magnetfeld -
Bathnagar D et al. 1978 Pflanze, Weizen-Samen statisches Magnetfeld -
Bhatnagar D et al. 1977 Pflanze, Weizen-Samen statisches Magnetfeld -
Rathod GR et al. 2016 Pflanze, Weizen-Samen (<i>Triticum aestivum</i> L.) statisches Magnetfeld -