Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Pflanzen 278 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Abdollahi F et al. 2019 Pflanze, almond seeds (<i>Amygdalus scoparia</i> Spach and <i>Amygdalus eburnea</i> Spach) statisches Magnetfeld -
Florez M et al. 2019 Pflanze, Reis (Samen) statisches Magnetfeld -
Lewandowska S et al. 2019 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> (L.) Merrill, cv. Merlin) (Samen) statisches Magnetfeld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Michalak I et al. 2019 Pflanze, Sojabohne (<i>Glycine max</i> L.) (Samen) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition 30–400 mT
Minucci S et al. 2019 Pflanze, Hartweizen (<i>Triticum durum Desf.</i>)-Samen statisches Magnetfeld -
Luo J et al. 2019 Pflanze, <i>Eucalyptus globulus</i> statisches Magnetfeld -
Agliassa C et al. 2019 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Col0 seeds statisches Magnetfeld, Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Pooam M et al. 2019 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Wildtyp (Wassilewskija) und Phytochrom A-, B-defiziente Mutanten statisches Magnetfeld -
Narayana R et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Ökotyp Columbia-0 (<i>Col-0</i>) Wildtyp Erdmagnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug -
Dhiman SK et al. 2018 Pflanze, <i>Arabidopsis thaliana</i> Heynh. Ökotyp <i>Landsberg erecta</i> und <i>cry1cry2</I>-Mutante statisches Magnetfeld, Gleichstrom -