Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

339 Studien insgesamt
  1. 136 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 21 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

88 Studien insgesamt
  1. 68 Studien
  2. 33 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Chartier AL et al. 2019 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2008 - 2015 USA Geburtsgewicht, Hörminderung MRT
Col-Araz N 2013 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene Mai - Dezember 2009 Türkei Geburtsgewicht und Frühgeburt Mobiltelefon, Mobilfunk, PC-/TV-Bildschirm, persönliches Umfeld
Dlugosz L et al. 1992 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1988 - 1989 USA Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, elektrische Heizdecke, Haushaltsgerät, persönliches Umfeld
Ericson A et al. 1986 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1980 - 1981 Schweden Fehlgeburt, Totgeburt, früher neonataler Tod (< 7 Tage alt), Geburtsgewicht, Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Ericson A et al. 1986 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1975 - 1980 Schweden spontane Fehlgeburt, Totgeburt, früher neonataler Tod (< 7 Tage alt), Geburtsgewicht, Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Eskelinen T et al. 2016 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, 18–44 Jahre 1990 - 1994 Finnland Zeit bis zum Eintritt einer Schwangerschaft, Geburtsgewicht und geringe Größe für das Gestationsalter magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Erdkabel, Umspannwerk, Haushaltsgerät, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Goldhaber MK et al. 1988 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1981 - 1982 USA Fehlgeburt und Fehlbildungen magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, berufliche Exposition
Grajewski B et al. 1997 Querschnittsstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1983 - 1986 USA geringeres Geburtsgewicht und Frühgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, PC-/TV-Bildschirm, Zwischenfrequenz, berufliche Exposition
Ingle ME et al. 2020 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, 18–46 Jahre 2012 - 2018 USA Implantation, klinische Schwangerschaft, Lebendgeburt, Fehlgeburt magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, persönliches Umfeld
Irani M et al. 2023 Metaanalyse Frauen, Kinder in utero - Iran, USA Fehlgeburt Mobilfunk, Mobiltelefon, Niederfrequenz, EMF allgemein, auch andere Expositionen ohne EMF, berufliche Exposition