Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

344 Studien insgesamt
  1. 136 Studien
  2. 91 Studien
  3. 91 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 21 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

91 Studien insgesamt
  1. 69 Studien
  2. 36 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Kok RD et al. 2004 - Kinder, Kinder in utero, Neugeborene, 0–9 Jahre 1998 - 2000 Niederlande Geburtsgewicht, Gestationsalter bei der Geburt, Art der Entbindung und arterieller pH-Wert bei der Geburt, neurologische Beurteilung (Funktion der Augen und Ohren), grob- und feinmotorische Funktionen, soziale Entwicklung und Kommunikation statisches Magnetfeld, MRT
Chartier AL et al. 2019 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2008 - 2015 USA Geburtsgewicht, Hörminderung MRT
Hamilton PM et al. 1984 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1980 USA Geburtsgewicht, Lebendgeburt, Totgeburt Mikrowellen, therapeutisches/medizinisches Gerät, auch andere Expositionen ohne EMF
Özen G et al. 2023 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2019 - 2020 Türkei Gesamtantioxidationsstatus, Gesamtoxidationsstatus, Gehalt an ischämisch modifiziertem Albumin, Gesamtthiol, nativem Thiol, Disulfidgehalt und Verhältnis Disulfid/Gesamtthiol, Disulfid/natives Thiol und natives Thiol/Gesamtthiol in Nabelschnurblut Mobilfunk, Mobiltelefon, persönliches Umfeld
Baste V et al. 2012 Kohortenstudie Männer, Kinder in utero, Neugeborene 1950 - 2004 Norwegen Geschlechterverhältnis, angeborene Fehlbildung, perinatale Mortalität, niedriges Geburtsgewicht, niedriges Gewicht im Verhältnis zum Gestations-Alter, Präeklampsie Hochfrequenz, Radar, berufliche Exposition
Guberan E et al. 1994 Umfrage Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1973 - 1992 Schweiz Geschlechtsverhältnis unter den Nachkommen berufliche Exposition, therapeutisches/medizinisches Gerät
Myers C et al. 1998 - Frauen, Kinder in utero nicht angegeben Großbritannien Gestationsalter bei der Entbindung, APGAR-Scores nach 1 und 5 Minuten, Aufnahme auf der Neugeborenenstation, Entbindungsmethode, Geburtsgewicht und individualisiertes Geburtsgewichtsverhältnis MRT
Karuserci OK et al. 2019 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2017 - 2018 Turkey Gestationsalter bei der Geburt, Geburtsgewicht, Körperlänge und Kopfumfang Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, W-LAN/WiFi, Laptop/Tablet, häusliche Exposition
Büyükeren M et al. 2024 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene September 2020 - Februar 2021 Türkei Gestationsalter, Geburtsgewicht, Geburtslänge, Kopfumfang, Geschlecht, 5-Minuten-APGAR-Scores, Erfordernis der postpartalen Wiederbelebung des Neugeborenen, Art der Entbindung Mobilfunk, Mobiltelefon
Kanal E et al. 1993 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1990 USA Lebendgeburt, Fehlgeburt, Unfruchtbarkeit, Frühgeburt, Geschlecht des Kindes und Geburtsgewicht Hochfrequenz, magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Gleichstrom, MRT, berufliche Exposition