Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

338 Studien insgesamt
  1. 135 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 20 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

88 Studien insgesamt
  1. 68 Studien
  2. 33 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Çeleğen K et al. 2024 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder, Kinder in utero, 0–2 Jahre Januar 2021 - Mai 2022 Türkei angeborene Anomalien der Niere und der ableitenden Harnwege Mobilfunk, Mobiltelefon
Larsen AI et al. 1991 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1978 - 1985 Dänemark spontane Fehlgeburt, niedriges Geburtsgewicht, Kindstod innerhalb eines Jahr hochfrequentes Feld, berufliche Exposition, therapeutisches/medizinisches Gerät
Kallen B et al. 1982 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1973 - 1978 Schweden Totgeburt, schwere Fehlbildung, kurze Schwangerschafts-Dauer und niedriges Geburtsgewicht Mikrowellen, berufliche Exposition, therapeutisches/medizinisches Gerät
Mjoen G et al. 2006 Kohortenstudie Männer, Kinder in utero, Neugeborene 1976 - 1995 Norwegen Fehlbildungen, Frühgeburt, niedriges Geburtsgewicht, Anteil an Jungen, perinatale Sterblichkeit hochfrequentes Feld, berufliche Exposition
Baste V et al. 2012 Kohortenstudie Männer, Kinder in utero, Neugeborene 1950 - 2004 Norwegen Geschlechterverhältnis, angeborene Fehlbildung, perinatale Mortalität, niedriges Geburtsgewicht, niedriges Gewicht im Verhältnis zum Gestations-Alter, Präeklampsie hochfrequentes Feld, Radar, berufliche Exposition
Baste V et al. 2015 Kohortenstudie Männer, Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1999 - 2009 Norwegen angeborene Fehlbildung, perinatale Mortalität, niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt, niedriges Gewicht im Verhältnis zum Gestations-Alter, vorzeitige Plazenta-Ablösung, Geschlechterverhältnis, Präeklampsie Mobiltelefon, Mobilfunk
Ray JG et al. 2016 Kohortenstudie Frauen, Kinder in utero, 16–49 Jahre 2003 - 2015 Kanada Totgeburt, Neugeborenen-Tod innerhalb von 28 Tagen nach der Geburt, angeborene Fehlbildungen, Neoplasma, Hör- und Seh-Verlust MRT
Irani M et al. 2023 Metaanalyse Frauen, Kinder in utero - Iran, USA Fehlgeburt Mobilfunk, Mobiltelefon, Niederfrequenz, EMF allgemein, auch andere Expositionen ohne EMF, berufliche Exposition
Baker PN et al. 1994 Querschnittsstudie Kinder, Kinder in utero, 0–3 Jahre - UK Wirkungen auf Fortpflanzung und Schwangerschaft, Sonstiges MRT
Zhou LY et al. 2017 Querschnittsstudie Frauen, Kinder in utero Januar 2000 - Dezember 2013 China spontane Fehlgeburt Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, Mikrowellenherd/Heizgerät, Induktionsherd/-kochfeld, elektrische Heizdecke, häusliche Exposition, persönliches Umfeld, auch andere Expositionen ohne EMF