Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

842 Studien insgesamt
  1. 308 Studien
  2. 297 Studien
  3. 115 Studien
  4. 52 Studien
  5. 45 Studien
  6. 15 Studien
  7. 10 Studien

Zentralnervensystem

115 Studien insgesamt
  1. 83 Studien
  2. 30 Studien
  3. 3 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Canedo L et al. 2003 Tier, Ratte/Wistar (<i>in utero</i>), Ganzkörperexposition Serotonin-Gehalt in der Hirnrinde und Epiphyse von jungen Ratten 60 Hz - kontinuierlich für 5 min, 2-mal wöchentlich (6 Sessions insgesamt) während der Trächtigkeit magnetisches Feld, 50/60 Hz
Anselmo CW et al. 2006 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition: während der Schwangerschaft Reflex-Reifung neugeborener Ratten 60 Hz - täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag über 21 aufeinanderfolgende Tage magnetisches Feld, 50/60 Hz
Zheng Y et al. 2021 - - 100–200 Hz - - magnetisches Feld, Anwendung von elektrischem Strom, Niederfrequenz
Li Q et al. 2014 - - 200 Hz - - magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, auch andere Expositionen ohne EMF
Win-Shwe TT et al. 2015 - - 21 kHz - - magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, Induktionsherd/-kochfeld