Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

884 Studien insgesamt
  1. 319 Studien
  2. 313 Studien
  3. 122 Studien
  4. 54 Studien
  5. 49 Studien
  6. 16 Studien
  7. 11 Studien

Zentralnervensystem

122 Studien insgesamt
  1. 87 Studien
  2. 32 Studien
  3. 3 Studien
  4. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Güler G et al. 2010 Tier, Kaninchen/New Zealand White, Ganzkörperexposition Lipidperoxidation und DNA-Schaden im Gehirn 1.800 MHz - kontinuierlich für 15 Min./Tag an 7 Tagen - vom 15. bis zum 22. Tag der Trächtigkeit Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Gülsüm Deniz Ö et al. 2022 Tier, Ratte/Wistar (trächtige Weibchen und Fötus) - 900 MHz - - Mobilfunk, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Haghani M et al. 2013 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition elektrische Aktivität von Purkinje-Zellen, Kleinhirn-verbundenes Verhalten 900 MHz 0,5–0,9 W/kg 6 h/Tag während der gesamten Gestation Mobiltelefon, Mobilfunk, PW (gepulste Welle)
Hong S et al. 2020 Tier, Ratte/Sprague Dawley - 800–1.900 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Ikinci A et al. 2016 - - 900 MHz - - Mobiltelefon, Mobilfunk
Inaloz SS et al. 1997 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition histologische Änderungen des Gehirns der Muttertiere und ihrer Nachkommenschaft 2,45 GHz 2,3 mW/g NIR15: 15 min/Tag, NIR30: 30 min/Tag von Beginn der Schwangerschaft bis zum Tag der Geburt (21 oder 22 Tage nach Beginn der Schwangerschaft) Mikrowellen, Mikrowellenherd/Heizgerät
Jamakosmanovic A et al. 1988 - - - - - CW (kontinuierliche Welle), Mikrowellen, 2,45 GHz
Jamakosmanovic A et al. 1979 - - - - - 2,45 GHz, Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle)
Jing J et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition: Antenne nah am Ohr Gehalt an Neurotransmittern und oxidativer Stress im Gehirn - 0,9 W/kg dreimal pro Tag (3 x 10, 30 oder 60 min) an 20 Tagen während der Trächtigkeit Mobiltelefon, Mobilfunk, Mikrowellen
Keleş Aİ et al. 2018 Tier, Ratte/Sprague-Dawley - 900 MHz - - -