Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

843 Studien insgesamt
  1. 308 Studien
  2. 298 Studien
  3. 115 Studien
  4. 52 Studien
  5. 45 Studien
  6. 15 Studien
  7. 10 Studien

Teratogenität, Embryogenese

308 Studien insgesamt
  1. 156 Studien
  2. 134 Studien
  3. 38 Studien
  4. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Poulletier de Gannes F et al. 2012 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition teratogene Wirkungen (pränatale und postnatale Entwicklung) 2.450 MHz 0,08–4 W/kg 2 h/Tag, 6 Tage/Woche über 18 Tage digitales Mobiltelefon, Mobilfunk, W-LAN/WiFi
Schwartz JL et al. 1985 - - 2,695 GHz 23 mW/g 12 stündige tägliche wiederholte Exposition für 20 Tage. Mikrowellen, PW (gepulste Welle)
Pyle SD et al. 1975 - - 2,7 GHz - - Mikrowellen, PW (gepulste Welle)
Dasgupta S et al. 2020 Tier, Zebrafisch-Embryonen (<i>Danio rerio</i>) - 3,5 GHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, 4G, 5G, LTE
Bodin R et al. 2023 Tier, Ratte/Sprague Dawley (trächtig) - 3.500 MHz - - Mobilfunk, 5G, hochfrequentes Feld, CW (kontinuierliche Welle)
Jensh RP 1984 Tier, Ratte/Wistar Albino Teratogenität 6 GHz 7,28 W/kg kontinuierlich während der Schwangerschaft (21 Tage) Mikrowellen
Jensh RP 1984 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition postnatales psychophysiologisches Wachstum und Entwicklung 6 GHz - kontinuierlich fur 21 Tage wahrend der Schwangerschaft schwache Mikrowellen
Lindauer GA et al. 1974 - - 9 GHz - kontinuierlich für 2 Stunden Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle)
Liu LM et al. 1975 - - 9 GHz - kontinuierlich für 2 Stunden -
Pyrpasopoulou A et al. 2004 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Expression und Lokalisierung morphogenetischer Knochen-Proteine und ihrer Rezeptoren 9,4 GHz 500 nW/g kontinuierlich während Tag 1-3 nach Besamung GSM, Mobilfunk, Mikrowellen