Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

843 Studien insgesamt
  1. 308 Studien
  2. 298 Studien
  3. 115 Studien
  4. 52 Studien
  5. 45 Studien
  6. 15 Studien
  7. 10 Studien

Teratogenität, Embryogenese

308 Studien insgesamt
  1. 156 Studien
  2. 134 Studien
  3. 38 Studien
  4. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Roux C et al. 1986 - - 434 MHz - 15 Min. Mikrowellen, Ko-Exposition
Michaelson SM et al. 1976 - - 2,45 GHz - 1 h Mikrowellen, 2,45 GHz
Jensh RP et al. 1982 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition neurologische Entwicklung und Neuroverhalten/Teratogenität 915 MHz - täglich wiederholte Exposition, 6 h/Tag vom Tag 1 bis 21 der Schwangerschaft Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle)
Gagnon ZE et al. 2003 Tier, Maus/Swiss Webster, Ganzkörperexposition Embryo-Entwicklung 0 Hz–25 MHz - Exposition began am 18. Tag der Trächtigkeit; eine Woche später wurde der Nachwuchs geboren und blieb 21 Tage zusammen mit der Mutter. Danach wurde die Exposition nur mit den Müttern für weitere 4 Wochen fortgesetzt. EMF allgemein
Pyle SD et al. 1975 - - 2,7 GHz - - Mikrowellen, PW (gepulste Welle)
Lindauer GA et al. 1974 - - 9 GHz - kontinuierlich für 2 Stunden Mikrowellen, CW (kontinuierliche Welle), PW (gepulste Welle)
Carpenter RL et al. 1971 - - 10 GHz - kontinuierlich für 20 min hochfrequentes Feld, CW (kontinuierliche Welle), Mikrowellen
Liu LM et al. 1975 - - 9 GHz - kontinuierlich für 2 Stunden -
Dietzel F et al. 1972 Tier, Teilkörperexposition: Abdomen intrauterine Entwicklung (teratogene Wirkungen und Mortalität) 27,12 MHz - kontinuierlich für ca. 10 Min. (Rektaltemperatur von 42°C) an verschiedenen Tagen der frühen Schwangerschaft Mikrowellen, Mikrowellenherd/Heizgerät, therapeutisches/medizinisches Gerät
Saito K et al. 1995 - - 428 MHz - - hochfrequentes Feld, CW (kontinuierliche Welle)