Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Zellen

234 Studien insgesamt
  1. 119 Studien
  2. 85 Studien
  3. 39 Studien
  4. 38 Studien
  5. 34 Studien
  6. 8 Studien
  7. eine Studie

Zellproliferation/-wachstum 85 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Choi J et al. 2020 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) - 1,7 GHz - - LTE, Mobilfunk
Kim JH et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) - 1.760 MHz - - LTE, Mobilfunk
Kim JH et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Mel-Ab-Zelllinie (aus der Maus stammende spontan immortalisierte Melanozyten-Zelllinie) - 1.760 MHz - - LTE, Mobilfunk, Hochfrequenz
Sannino A et al. 2024 V79 (Chinesische Hamster-Fibroblasten-Zellen) - 1.950 MHz - - LTE, Mobilfunk, Hochfrequenz, CW (kontinuierliche Welle), Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Odaci E et al. 2008 Tier, Ratte/Wistar Albino, Teilkörperexposition: Kopf der Mutter Histopathologie des Hippocampus, Anzahl der Körnerzellen im Gyrus dentatus 900 MHz 2 W/kg 60 min/Tag, vom ersten bis zum letzten Tag der Trächtigkeit Mobilfunk
Palumbo R et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (menschliche lymphoblastoide T-Zellen) und menschliche periphere Lymphozyten Apoptose 900 MHz 1,35–10,8 W/kg kontinuierlich für 1 h Mobilfunk, GSM
Ozgur E et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) - 900–2.100 MHz - - Mobilfunk, GSM
Li Y et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Neuro-2a (Neuroblastom-Zellen der Maus) und primäre Hippocampus-Neuronen von neugeborenen C57/BL-Mäusen - 1.800 MHz - - Mobilfunk, GSM
Naarala J et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe-Zellen-Stämme (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>), Säuger-Zelllinien (L929, SH-SY5Y, C6, primäre Ratten-Astrozyten) Ornithindecarboxylase-Aktivität, Zellzyklus-Kinetik, Zellproliferation, Apoptose 50 Hz 6 W/kg kontinuierlich für 1 bis 24 h Mobilfunk, GSM, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung
Eberle P et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) Muationen in Genen und Chromosomen, Zellproliferation 440 MHz - kontinuierlich für 70, 50 oder 39 h Mobilfunk, GSM, C-Netz