Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

597 Studien insgesamt
  1. 322 Studien
  2. 209 Studien
  3. 137 Studien
  4. 42 Studien

Gen-/Protein-Expression (HSP) 42 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Watilliaux A et al. 2011 Tier, Ratte/Wistar, Teilkörperexposition: Kopf (hauptsächlich) Stress-Reaktion und Glia-Aktivierung im unreifen Hirn 1.800 MHz 0,13–2,5 W/kg kontinuierlich für 2 h am 5., 15. oder 35. Tag nach der Geburt GSM, Mobilfunk
Yu Y et al. 2008 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Linsen-Epithel-Zellen (HLEC) Proteinexpression von Hitzeschock-Proteinen, Aktivierung (Phosphorylierung) der Mitogen-aktivierten Proteinkinase 1,8 GHz 1 W/kg bis zu 2 h digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk