Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.
Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Endpunkte | Frequenzbereich | SAR | Expositionsdauer | Parameter |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bourdineaud JP et al. | 2017 | Wirbellose, Regenwurm (<i>Eisenia fetida</i>) | - | 900 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Tkalec M et al. | 2013 | Wirbellose, Regenwurm (<i>Eisenia fetida</i>), Ganzkörperexposition | Genotoxizität, oxidativer Stress | 900 MHz | 0,13–9,33 mW/kg | kontinuierlich für 2 Stunden | Mobiltelefon, Mobilfunk |
Markova E et al. | 2005 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | Chromatin-Konformation, Analyse des Tumor-Suppressor p53-bindenden Proteins 1 (53BP1) und des phosphorylierten Histon H2AX (gamma-H2AX) | 905–915 MHz | 37 mW/kg | kontinuierlich für 1 h | GSM, Mobilfunk, Mikrowellen |
Lantow M et al. | 2006 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | Stress-Reaktion (reaktive Sauerstoffspezies-Produktion; HSP70-Expression) | 1.800 MHz | 2 W/kg | kontinuierlich oder intermittierend (5 min an/aus) für 30 oder 45 min | GSM, Mobilfunk |
Belyaev IY et al. | 2009 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | genotoxische Wirkung und Stress-Reaktion | 905–915 MHz | 37–40 mW/kg | 1 h | Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, GSM, UMTS |
Xu S et al. | 2010 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | oxidativer DNA-Schaden | 1.800 MHz | 2 W/kg | 5 min an - 10 min aus - für 24 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle) |
Lu YS et al. | 2012 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | oxidativer Stress: reaktive Sauerstoffspezies-Bildung, Apoptose und DNA-Schaden | 900 MHz | 0,43 W/kg | kontinuierlich für 1 h, 2 h, 4 h, 6 h oder 8 h | Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk |
Li R et al. | 2018 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, GSM, Hochfrequenz |
Houston BJ et al. | 2018 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | - | 1.800 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Koohestani NV et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) | - | 1.900 MHz | - | - | Mobilfunk, Mobiltelefon |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.