Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Gehirn

529 Studien insgesamt
  1. 162 Studien
  2. 156 Studien
  3. 146 Studien
  4. 81 Studien
  5. 37 Studien
  6. 36 Studien
  7. 19 Studien

Kognitive, psychomotorische oder Gedächtnis-Funktionen 146 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Petitdant N et al. 2016 - - 900 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz, PW (gepulste Welle), Ko-Exposition
Barthélémy A et al. 2016 - - 900 MHz - - Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Hochfrequenz
Son Y et al. 2018 - - 1.950 MHz - - W-CDMA, Mobilfunk
Arendash GW et al. 2010 Hippokampus-Homogenate, Tier, Maus/transgene (AβPPsw) und nicht-transgene Wurfgeschwister, Ganzkörperexposition Alzheimer-Krankheit, kognitive Leistungsfähigkeit 918 MHz 250 mW/kg 2 mal (früher Morgen und später Nachmittag) 1 h/Tag während 9,5 Monaten Mobiltelefon, Mobilfunk, therapeutisches/medizinisches Gerät
Lee TM et al. 2001 Mensch kognitive Funktion - - - Mobilfunk, GSM, detaillierte Exposition nicht extrahierbar (keine Details im Artikel angegeben)
Wiholm C et al. 2007 Mensch räumliche Gedächtnis-Leistung 884 MHz 0,23–1,95 W/kg kontinuierlich für 3 h Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Bhargav H et al. 2016 Mensch - 2.100 MHz 0,4–0,54 W/kg - Mobiltelefon, UMTS, Mobilfunk
Dalecki A et al. 2018 Mensch - 920 MHz - - Mobilfunk, GSM, Hochfrequenz
Deniz OG et al. 2017 Mensch - - - - Mobilfunk, Mobiltelefon
Vecsei Z et al. 2018 Mensch - 1.750–1.947 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, LTE, UMTS