Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Gesundheit

790 Studien insgesamt
  1. 164 Studien
  2. 98 Studien
  3. 89 Studien
  4. 88 Studien
  5. 80 Studien
  6. 62 Studien
  7. 59 Studien
  8. 57 Studien
  9. 56 Studien
  10. 48 Studien
  11. 35 Studien
  12. 30 Studien
  13. 26 Studien
  14. 19 Studien
  15. 16 Studien
  16. 11 Studien
  17. 9 Studien
  18. 4 Studien
  19. eine Studie

Wirkungen auf das auditorische System 62 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Sievert U et al. 2004 verschiedene Modell-Materialien und menschliches Schläfenbein-Präparat, Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (Ohr) biologische Wirkung auf das Innenohr (vestibuläres und auditorisches System) 889,6 MHz 0,77–1,25 W/kg kontinuierlich für etwa 1, 2 oder 3 min pro Ohr je nach Untersuchung GSM, Mobilfunk
Sievert U et al. 2007 verschiedene Modell-Materialien und menschliches Schläfenbein-Präparat, Mensch, Teilkörperexposition: Kopf (Ohr) biologische Wirkung auf das Innenohr (vestibuläres und auditorisches System) 889,6 MHz 1,9–1,93 mW/g wiederholte Exposition für etwa 2 oder 9 min pro Ohr, je nach Untersuchung, mit 3 min Pause zwischen den Aufzeichnungen digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk