Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Zellfunktionen

338 Studien insgesamt
  1. 127 Studien
  2. 103 Studien
  3. 87 Studien
  4. 70 Studien

Allgemeine Zellfunktionen 127 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Khadir R et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Neutrophile (aus venösem Blut des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,1–44 mT
Saito A et al. 2009 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), P19-Zellen (embryonale Karzinom-Zellen der Maus) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 1–10 mT
Morabito C et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12 Zellen magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,1–1 mT
Opler M et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), PC-12-Zellen (Phäochromozytom-Zelllinie aus der Nebenniere der Ratte) magnetisches Feld, 50/60 Hz 6,7–8 µT
Price JA et al. 1998 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Peritoneale Mastzellen (aus Sprague-Dawley Auszucht-Ratten) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT
Hwang YH et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RBL-2H3 (basophile Ratten-Leukämie-Zellen) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 0,1–1 mT
Yamaguchi DT et al. 2002 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), ROS 17/2.8 (Osteoblasten-ähnliche Zellen) und MC3T3-E1-Zellen (Osteoblasten-ähnliche Zellen der Maus) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, therapeutisches/medizinisches Gerät 0,6–1,25 mT
Wang Z et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), RSC96-Zellen, Tier, Ratte/Sprague Dawley 50/60 Hz, magnetisches Feld, Signale/Pulse, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Calabro E et al. 2013 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,05–1,41 mT
Reale M et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SH-SY5Y (humane Neuroblastom-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1 mT