Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

654 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 218 Studien
  3. 190 Studien
  4. 47 Studien

(Oxidative) Stress-Reaktion 190 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Guleken Z et al. 2022 Tier, Ratte/Sprague-Dawley magnetisches Feld, 50/60 Hz -
Sirav B et al. 2021 Tier, Ratte/Wistar Albino (gesund und diabetisch) Hochfrequenz, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz -
Faraji N et al. 2021 Tier, Ratte/Wistar magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz -
El-Didamony SE et al. 2021 Wirbellose, Gemeine Stechmücke (<i>Culex pipiens</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Zwischenfrequenz 250–1.000 mT
Quesnel-Galván LR et al. 2021 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition 2,4 mT
Orel VE et al. 2021 Tier, Ratten (implantiert mit Walker-256-Karzinosarkom-Zellen, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, elektrisches Feld, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition -
Salek F et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF 2,5 mT
Jedrzejczak-Silicka M et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), L929-Zellen (Fibroblasten-Zellen der Maus) und HaCaT-Zellen (menschliche Keratinozyten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz 5,9–28,4 mT
Shabani Z et al. 2021 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition 3 mT
Cios A et al. 2021 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HEK293 (Nieren-Zellen), 786-O, 769-P und Caki1 (klarzellige Nierenzell-Karzinom-Zelllinien) magnetisches Feld, 50/60 Hz 4,5 mT