Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Ramirez E et al. | 1983 | Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i> (Embryo und Erwachsene), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz | 1–4,5 mT |
Rivas L et al. | 1985 | Tier, Maus/Swiss, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 0,083–2,3 mT |
Roda O et al. | 2011 | Tier, befruchtete Eier von <i>Gallus domesticus</i> (Haushuhn; Leghorn HR7) | magnetisches Feld, Niederfrequenz, Signale/Pulse, 50/60 Hz | 10 µT |
Roda-Moreno JA et al. | 2003 | Tier, Hühner-Embryonen, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 µT–1 mT |
Rommereim DN et al. | 1996 | Tier, Ratte/Sprague Dawley (Embryo), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 87 nT–1 mT |
Ruan G et al. | 2019 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Maus/C57BL/6J, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 30–500 µT |
Ryan BM et al. | 1996 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 70 nT–1 mT |
Ryan BM et al. | 1999 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 2 µT–1 mT |
Ryan BM et al. | 2000 | Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz | 200 µT |
Severini M et al. | 2003 | Tier, Kaulquappen von <i>Xenopus laevis</i> (Krallenfrosch), Ganzkörperexposition | magnetisches Feld, Zwischenfrequenz, 50/60 Hz | 25 µT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.