Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2163 Studien insgesamt
  1. 949 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Sonstiges

949 Studien insgesamt
  1. 363 Studien
  2. 255 Studien
  3. 253 Studien
  4. 162 Studien

Sonstiges 253 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Chen HX et al. 2024 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Leberkarzinom-Zelllinie (HepG2), Tier, C57BL/6J-Maus statisches Magnetfeld -
Luo S et al. 2024 Tier, Ratte/Sprague-Dawley statisches Magnetfeld, therapeutisches/medizinisches Gerät, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Kilfoyle AK et al. 2018 Tier, Fische, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Erdkabel, 50/60 Hz, Gleichstrom 0,4–559 nT
Dupont MJ et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition: Fötus magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Niederfrequenz, Abschirmung/Feld-Entzug 1–10 nT
Prato FS et al. 2009 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, Abschirmung/Feld-Entzug 0,001–0,35 µT
Persinger MA et al. 2005 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Erdmagnetfeld 10–500 nT
Belova NA et al. 2010 Wirbellose, Pflanze, Planarie/<i>Girardia tigrina</i> und Flachs (<i>Linum usitatissimum</i>) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld 30 nT–42 µT
Prato FS et al. 2005 Tier, Maus/CD-1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, Niederfrequenz, Abschirmung/Feld-Entzug 30 nT–55 µT
Prato FS et al. 2013 Tier, Maus/Swiss CD1, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 33 nT–44 µT
Giuliani L et al. 2008 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), wässrige Glutaminsäure-Lösung magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, Ko-Exposition 40 nT–40 µT