Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2305 Studien insgesamt
  1. 1016 Studien
  2. 764 Studien
  3. 481 Studien
  4. 416 Studien
  5. 369 Studien
  6. 178 Studien

Sonstiges

1016 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 274 Studien
  4. 169 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Kanai S et al. 2012 Tier, Ratte/Sprague-Dawley statisches Magnetfeld -
Kashiwagi H et al. 2017 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Guanin-Kristall-Suspensionen aus der Rücken- und Bauchhaut von Laubfröschen statisches Magnetfeld -
Katsnelson BA et al. 2016 Tier, Ratte/weiß, Auszucht statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF, berufliche Exposition -
Katz E et al. 2004 - statisches Magnetfeld -
Kazemein Jasemi VS et al. 2017 isoliertes Organ (in vitro), Eierstöcke der Maus statisches Magnetfeld 1 mT
Kilfoyle AK et al. 2018 Tier, Fische, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ), Erdkabel, 50/60 Hz, Gleichstrom 0,4–559 nT
Kim HJ et al. 2005 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), TE-85 (humane Osteosarkom-Zellen) statisches Magnetfeld 1 mT
Kimball GK 1938 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (von Burgunder-Wein) statisches Magnetfeld -
Kimura K et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Virus/Bakteriophage (in vitro), VERO-Zellen (Grüne Meerkatzen-Nieren-Zellen); Herpes simplex-Virus statisches Magnetfeld -
Kovacs-Balint Z et al. 2011 Mensch, Teilkörperexposition: Finger statisches Magnetfeld 330 mT