Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2164 Studien insgesamt
  1. 950 Studien
  2. 721 Studien
  3. 449 Studien
  4. 374 Studien
  5. 342 Studien
  6. 169 Studien

Sonstiges

950 Studien insgesamt
  1. 363 Studien
  2. 255 Studien
  3. 254 Studien
  4. 162 Studien

Sonstiges 254 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Prato FS et al. 1996 Wirbellose, Schnecke (<i>Cepaea nemoralis</i>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 78–299 µT
Laszlo J et al. 2009 Tier, Maus/CFLP, Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, MRT 0,1 mT–3 T
Abdi S et al. 2013 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), menschliches Low Density Lipoprotein statisches Magnetfeld 0,125–4 mT
Bruckner-Lea C et al. 1992 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), Calcium und verschiedene Farbstoffe magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz 156–299 µT
Almeida FP et al. 2013 Bakterien (in vitro), <i>Candidatus</i> Magnetoglobus multicellularis statisches Magnetfeld, Ko-Exposition 0,39–2 mT
Prato FS et al. 1987 Tier, Maus/CF-1 hochfrequentes Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, MRT 0,4 mT–0,15 T
Catallo N et al. 2010 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), wäßrige Lösung aus Ascorbinsäure und Fremys-Salz (Kaliumnitrosodisulfonat) statisches Magnetfeld 0,5–350 mT
Atkinson IC et al. 2010 Mensch, Teilkörperexposition: Kopf statisches Magnetfeld, MRT 0,5 mT–9,4 T
Kim HJ et al. 2005 isolierte (bio-)chemische Substanz (in vitro), intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), TE-85 (humane Osteosarkom-Zellen) statisches Magnetfeld 1 mT
Kazemein Jasemi VS et al. 2017 isoliertes Organ (in vitro), Eierstöcke der Maus statisches Magnetfeld 1 mT