Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Tala A et al. | 2014 | Bakterien (in vitro), <i>Vibrio</i>/verschiedene Stämme | statisches Magnetfeld | 2 mT–0,2 T |
Elahee KB et al. | 2006 | Pantoffeltierchen (Paramecium caudatum) | statisches Magnetfeld | 2–220 mT |
Gyires K et al. | 2008 | Tier, Maus/CFLP, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 2–754 mT |
Laszlo J et al. | 2009 | Tier, Maus/CFLP, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 2–754 mT |
de Vocht F et al. | 2006 | Mensch, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld, MRT, berufliche Exposition | 2,2–91 mT |
Antal M et al. | 2009 | Tier, Maus/Balb/c, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 2,8–476,7 mT |
Laszlo JF et al. | 2011 | Tier, Maus/CD-1 und Maus/CFLP | statisches Magnetfeld | 2,8–476,7 mT |
Vergallo C et al. | 2013 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Monozyten und Lymphozyten | statisches Magnetfeld | 2,8–476,7 mT |
Ellaiah P et al. | 2003 | Bakterien (in vitro), <i>Streptomyces marinensis</i> | statisches Magnetfeld | 3–15 mT |
Abbasi M et al. | 2007 | Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition | statisches Magnetfeld | 3–50 mT |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.