Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu statischen Magnetfeldern

2308 Studien insgesamt
  1. 1017 Studien
  2. 766 Studien
  3. 482 Studien
  4. 417 Studien
  5. 369 Studien
  6. 179 Studien

Sonstiges

1017 Studien insgesamt
  1. 384 Studien
  2. 278 Studien
  3. 275 Studien
  4. 169 Studien

Wirkungen auf Invertebraten 169 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Mao X et al. 2024 - statisches Magnetfeld, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF -
Acosta-Avalos D et al. 2015 Feuerameise (<i>Solenopsis</i> sp.) magnetisches Feld, 50/60 Hz, statisches Magnetfeld, Ko-Exposition -
Fedele G et al. 2014 Gewebeschnitt (in vitro), Hirn-Schnitte aus dem Nucleus suprachiasmaticus, Maus/<i>Per:2Luc</i>, Wirbellose, <i>Drosophila melanogaster</i>/Wildtyp (Canton-S) und Cryptochrom-Mutanten (cry<sup>02</sup>, tim>cry, tim>cryW342F;cry<sup>02</sup>, tim>cry&Delta;;cry<sup>02</sup>, tim>hCRY1;cry<sup>02</sup>, tim>hCRY2;cry<sup>02</sup>), Ganzkörperexposition magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz, Ko-Exposition 50–1.000 µT
Alasonati E et al. 2002 Pflanze, Wirbellose, <i>Physcomitrella patens</i> (Moos) und <i>Caenorhabditis elegans</i> (Fadenwurm) Hochfrequenz, elektrisches Feld, magnetisches Feld, 16 2/3 Hz (Bahnstrom), 50/60 Hz, statisches Magnetfeld -
Creanga DE et al. 2005 Tier, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>), Ganzkörperexposition Gleichstrom, statisches Magnetfeld, Abschirmung/Feld-Entzug 0 mT
Prolic Z et al. 1992 Tier, Fruchtfliege (<i>Drosophila melanogaster</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 130–180 mT
Dyer FC et al. 1981 Tier, Honigbiene Erdmagnetfeld -
Prolic ZM et al. 1995 Tier, Mehlkäfer (<i>Tenebrio molitor</i>), Ganzkörperexposition: Puppen statisches Magnetfeld 320 mT
Todorovic D et al. 2013 Tier, Mehlkäfer (<i>Tenebrio obscursus</i> und <i> Tenebrio molitor</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld, Gleichstrom 50 mT
Bochert R et al. 2004 Tier, Nordseegarnele (<i>Crangon crangon</i>); Rund- bzw. Brackwasserkrabbe (<i>Rhithropanopeus harrisii</i>); Riesenassel (<i>Saduria entomon</i>); Miesmuschel (<i>Mytilus edulis</i>); Flunder (<i>Plathichtys flesus</i>), Ganzkörperexposition statisches Magnetfeld 3,7 mT