Hilfe
Themen
Frequenzbereiche

Home

Die Internet-Informationsplattform EMF-Portal der RWTH Aachen fasst wissenschaftliche Forschungsergebnisse zu den Wirkungen elektromagnetischer Felder (EMF) systematisch zusammen und stellt diese in englischer und deutscher Sprache zur Verfügung. Kernstück des EMF-Portals ist eine umfangreiche Literaturdatenbank mit einem Bestand von 46.778 Publikationen und 7.011 Zusammenfassungen einzelner wissenschaftlicher Studien zu den Wirkungen elektromagnetischer Felder.

Das EMF-Portal ist ein Projekt der Arbeitsgruppe femu des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Uniklinik RWTH Aachen.

Erfahren Sie mehr zur Zielsetzung des EMF-Portals …

Neue Publikationen

Aktuelles

Alle Neuigkeiten anzeigen

EMF-Portal in der Wissenschaft

  • Mevissen M et al. (2025): Effects of radiofrequency electromagnetic field exposure on cancer in laboratory animal studies, a systematic review

    »The databases listed below were initially searched ... in October 2021 and last updated in July 2023, ... EMF Portal...«
  • Karipidis K et al. (2025): The effect of exposure to radiofrequency fields on cancer risk in the general and working population: A systematic review of human observational studies – Part II: Less researched outcomes

    »We also consulted the EMF Portal (...), a dedicated database of the scientific literature on the health effects of exposure to electromagnetic fields ...«
  • Wei X et al. (2025): A review of effects of electromagnetic fields on ageing and ageing dependent bioeffects of electromagnetic fields

    »This study summarized the epidemiological and experimental research by conducting literature searches on EMF-Portal ...«
Alle Referenzen anzeigen