Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

337 Studien insgesamt
  1. 134 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 20 Studien
  7. 19 Studien

Sonstige Wirkungen auf die Gesundheit

89 Studien insgesamt
  1. 70 Studien
  2. 31 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Gmitrov J et al. 2003 Querschnittsstudie Kinder, 3–6 Jahre März 2011 - Juni 2011 Slowakei Verhalten: emotionale und und kognitive Kompetenz Erdmagnetfeld, häusliche Exposition
Foliart DE et al. 2007 Kohortenstudie Kinder, 1–15 Jahre September 1996 - Januar 2001 USA zytogenetische Faktoren (DNA-Index, Translokation, Trisomie, Leukozyten-Zahl, Blutplättchen-Zahl, mediastinale Masse, ethnische Zugehörigkeit) magnetisches Feld, 50/60 Hz, häusliche Exposition
Clements H et al. 2000 - Kinder in utero, Neugeborene nicht angegeben Großbritannien Entwicklung im Kindesalter (Anpassungsfähigkeit, Feinmotorik, Grobmotorik, Sprechen und Sprachverständnis sowie persönliches und soziales Verhalten); neurologische Untersuchung MRT
Fadel RA et al. 2006 Querschnittsstudie Kinder, 0–12 Jahre nicht angegeben Ägypten Wachstum, Handwurzel-Knochen-Bildung magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, häusliche Exposition
Bouyssi-Kobar M et al. 2015 Kohortenstudie Frauen, Kinder, Kinder in utero, Neugeborene, 0–4 Jahre nicht angegeben USA funktionelle Leistung in der Kommunikation, Fähigkeiten im Alltag, Sozialisation, motorische Fähigkeiten; Seh- und Hör-Fähigkeit MRT
Mortazavi SM et al. 2011 Querschnittsstudie Kinder, 6–16 Jahre nicht angegeben Iran Kopfschmerzen, Muskel-Schmerz, Herz-Rasen, Müdigkeit, Tinnitus, Konzentrations-Probleme, Aufmerksamkeits-Probleme, Nervosität Mobiltelefon, Mobilfunk, Schnurlostelefon, PC-/TV-Bildschirm