Studienübersichten

Die epidemiologischen Studien zur Gesundheit von Kindern enthalten folgende Studien:

Epidemiologische Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Kinder

338 Studien insgesamt
  1. 135 Studien
  2. 89 Studien
  3. 88 Studien
  4. 68 Studien
  5. 32 Studien
  6. 20 Studien
  7. 19 Studien

Schwangerschaftsprobleme

88 Studien insgesamt
  1. 68 Studien
  2. 33 Studien
  3. eine Studie
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Büyükeren M et al. 2024 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene September 2020 - Februar 2021 Türkei Gestationsalter, Geburtsgewicht, Geburtslänge, Kopfumfang, Geschlecht, 5-Minuten-APGAR-Scores, Erfordernis der postpartalen Wiederbelebung des Neugeborenen, Art der Entbindung Mobilfunk, Mobiltelefon
Özen G et al. 2023 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 2019 - 2020 Türkei Gesamtantioxidationsstatus, Gesamtoxidationsstatus, Gehalt an ischämisch modifiziertem Albumin, Gesamtthiol, nativem Thiol, Disulfidgehalt und Verhältnis Disulfid/Gesamtthiol, Disulfid/natives Thiol und natives Thiol/Gesamtthiol in Nabelschnurblut Mobilfunk, Mobiltelefon, persönliches Umfeld
Çeleğen K et al. 2024 Fall-Kontroll-Studie Frauen, Kinder, Kinder in utero, 0–2 Jahre Januar 2021 - Mai 2022 Türkei angeborene Anomalien der Niere und der ableitenden Harnwege Mobilfunk, Mobiltelefon
Yamaguchi-Sekino S et al. 2024 - Frauen, Neugeborene nicht angegeben Japan Frühgeburt und niedriges Geburtsgewicht MRT, berufliche Exposition
Strizek B et al. 2015 Fall-Kontroll-Studie Kinder in utero, Neugeborene 2008 - 2012 Belgien Geburtsgewicht MRT, auch andere Expositionen ohne EMF
Boileau N et al. 2020 - Kinder in utero, Neugeborene 2014 - 2017 France fötales Wachstum, APGAR-Punkte, angeborene Fehlbildung, Geburtsgewicht und Kopfumfang Mobilfunk, Mobiltelefon
Baker PN et al. 1994 Querschnittsstudie Kinder, Kinder in utero, 0–3 Jahre - UK Wirkungen auf Fortpflanzung und Schwangerschaft, Sonstiges MRT
Kok RD et al. 2004 - Kinder, Kinder in utero, Neugeborene, 0–9 Jahre 1998 - 2000 Niederlande Geburtsgewicht, Gestationsalter bei der Geburt, Art der Entbindung und arterieller pH-Wert bei der Geburt, neurologische Beurteilung (Funktion der Augen und Ohren), grob- und feinmotorische Funktionen, soziale Entwicklung und Kommunikation MRT
Preece AW et al. 2007 Umfrage Männer, Frauen, Kinder 2001 Zypern alle Krebserkrankungen, alle Krebserkrankungen im Kindesalter, Fortpflanzung, Geschlechtsverhältnis, angeborene Fehlbildungen, bestimmte Krankheiten wie Diabetes oder Migräne, Kinder-Krankheiten, Mortalität, Risikowahrnehmung hochfrequentes Feld, häusliche Exposition
Baste V et al. 2015 Kohortenstudie Männer, Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1999 - 2009 Norwegen angeborene Fehlbildung, perinatale Mortalität, niedriges Geburtsgewicht, Frühgeburt, niedriges Gewicht im Verhältnis zum Gestations-Alter, vorzeitige Plazenta-Ablösung, Geschlechterverhältnis, Präeklampsie Mobiltelefon, Mobilfunk