Studienübersichten

Die experimentellen Studien zu den Wirkungen auf Jungtiere enthalten Studien an Jungtieren, die entweder vor oder nach ihrer Geburt bzw. vor oder nach dem Schlüpfen bei elektromagnetischen Feldern exponiert wurden.

Jungtiere sind in diesem Sinne Tiere aller Tierstämme (hauptsächlich aber Säugetiere und Vögel), die vor ihrer adulten Phase exponiert und untersucht wurden.

Die Grafiken enthalten ebenfalls einige experimentelle Studien mit Kindern.

Experimentelle Studien zu den Wirkungen von Nieder- und Hochfrequenz auf Jungtiere

843 Studien insgesamt
  1. 308 Studien
  2. 298 Studien
  3. 115 Studien
  4. 52 Studien
  5. 45 Studien
  6. 15 Studien
  7. 10 Studien

Teratogenität, Embryogenese

308 Studien insgesamt
  1. 156 Studien
  2. 134 Studien
  3. 38 Studien
  4. 2 Studien
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Shams Lahijani M et al. 2013 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition embryonale Herz-Entwicklung 50 Hz - kontinuierlich für 24 h magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz
Behr KP et al. 1991 Tier, Hühner-Embryonen, Ganzkörperexposition: <i>in ovo</i> - - - - hochfrequentes Feld, statisches Magnetfeld, MRT
Pawlak K et al. 2013 Tier, Hühner-Embryonen (Eier), Ganzkörperexposition Herz-Tätigkeit und morphometrische Parameter, Gehalt an Schilddrüsenhormonen 50 Hz - kontinuierlich vom ersten bis zum letzten Tag der Inkubation (bis zu 21 Tage) magnetisches Feld, 50/60 Hz
Lee W et al. 2014 - - 3,2 kHz - - magnetisches Feld
Li Y et al. 2014 Tier, Zebrafisch-Embryonen (<i>Danio rerio</i>), Ganzkörperexposition Schlüpfrate, Mortalität, Missbildungen und Apoptose 50 Hz - kontinuierlich für 96 Stunden magnetisches Feld, 50/60 Hz
Costa EV et al. 2015 Tier, befruchtete Eier der japanischen Wachtel (<i>Coturnix coturnix japonica</i>) Entwicklung des Blut-Gefäßsystems in der Dottersack-Membran 60 Hz - kontinuierlich für 2 Stunden, 3 Mal am Tag alle 6 Stunden für 2 Tage magnetisches Feld, 50/60 Hz
Wang Y et al. 2016 Mensch, Ganzkörperexposition - - - - MRT
Krylov VV et al. 2016 - - 72,5–500 Hz - - magnetisches Feld, Niederfrequenz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition
Pais-Roldan P et al. 2016 Tier, Zebrabärbling-Embryonen und -Larven - - - - statisches Magnetfeld, Gleichstrom, MRT
Bekhite MM et al. 2016 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Embryoid bodies aus pluripotenten embryonalen Stammzellen der Maus (CCE), Tier, Maus/BALB/c, Ganzkörperexposition embryonale Entwicklung von Mäusen 50 Hz - 8 Stunden/Tag für bis zu 20 Tage während der Trächtigkeit magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Gleichstrom