Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Epidemiologische Studien zu Mobilfunk

417 Studien insgesamt
  1. 145 Studien
  2. 136 Studien
  3. 115 Studien
  4. 58 Studien
  5. 20 Studien
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Guxens M et al. 2019 Querschnittsstudie Kinder, 5 Jahre 2003 - 2010 Niederlande emotionale und Verhaltens-Probleme Mobilfunk, Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, GSM, UMTS, Schnurlostelefon, W-LAN/WiFi, auch andere Expositionen ohne EMF
Ye Z et al. 2023 - Männer, Frauen 2006 - 2021 Vereinigtes Königreich erstmals auftretender Bluthochdruck Mobilfunk, Mobiltelefon
Boileau N et al. 2020 - Kinder in utero, Neugeborene 2014 - 2017 France fötales Wachstum, APGAR-Punkte, angeborene Fehlbildung, Geburtsgewicht und Kopfumfang Mobilfunk, Mobiltelefon
Vrijheid M et al. 2010 Kohortenstudie Kinder in utero, ein Jahr Juli 2004 - Juli 2006 Spanien geistige und psychomotorische Entwicklung Mobilfunk, Mobiltelefon, persönliches Umfeld
Gandhi G et al. 2015 Querschnittsstudie Männer, Frauen, 18–45 Jahre 2007 - 2009 Indien genetischer Schaden Mobiltelefon, Mobilfunk-Basisstation, Mobilfunk, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Pachuau L et al. 2014 - Männer, Frauen 2012 India gesundheitliche Symptome: Müdigkeit, Übelkeit, Unbehagen, Kopfschmerzen, Gedächtnisverlust, Haut-, Hörprobleme, Schwindel, Muskelschmerzen, Sehstörungen, Konzentrationsschwierigkeiten, Schlafstörung Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation
Bhatt CR et al. 2017 Kohortenstudie Kinder, 9–11 Jahre 2010 - 2012, Follow-Up 2012 - 2013 Australien kognitive Funktion Mobilfunk, Mobiltelefon, Schnurlostelefon
Sudan M et al. 2018 - Kinder, Kinder in utero, 4–6 Jahre - Dänemark, Spanien, Korea kognitive Funktion Mobilfunk, Mobiltelefon
Brzozek C et al. 2019 Reanalyse Kinder, 9–11 Jahre 2011 - 2013 Australien kognitive Funktion Mobilfunk, Mobiltelefon
Thomas S et al. 2010 Kohortenstudie Kinder, 12–15 Jahre 2006 - 2007 Australien kognitive Funktion (Signal-Detektion, Arbeitsgedächtnis, Lernen, Stroop-Test) Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, persönliches Umfeld