Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Epidemiologische Studien zu Mobilfunk

417 Studien insgesamt
  1. 145 Studien
  2. 136 Studien
  3. 115 Studien
  4. 58 Studien
  5. 20 Studien
Autoren Jahr Studientyp Studiengruppe Beobachtungszeitraum Studienort Endpunkte Parameter
Thomas S et al. 2010 Kohortenstudie Kinder, 12–15 Jahre 2006 - 2007 Australien kognitive Funktion (Signal-Detektion, Arbeitsgedächtnis, Lernen, Stroop-Test) Mobilfunk, digitales Mobiltelefon, persönliches Umfeld
Traini E et al. 2023 - Männer, Frauen 2011 - 2021 Niederlande unspezifische gesundheitliche Symptome (z.B. Kopfschmerzen, Herzrasen, Schmerzen im unteren Rückenbereich), Schlafstörung, wahrgenommene RF-EMF-Exposition und Risiko, Elektrosensibilität Mobilfunk, Mobilfunk-Basisstation, Mobiltelefon, 5G, Radio-/Fernsehsender, Schnurlostelefon, Hochfrequenz, Laptop/Tablet
Tsarna E et al. 2019 - Frauen, Kinder in utero, Neugeborene 1996 - 2011 Dänemark, Niederlande, Spanien und Korea Schwangerschaftsdauer, fötales Wachstum und Geburtsgewicht Mobiltelefon, Mobilfunk
Varshney S et al. 2023 - Männer, Frauen, 18–45 Jahre nicht angegeben Indien akustisch evozierte Hirnstammpotenziale Mobilfunk, Mobiltelefon
Vrijheid M et al. 2010 Kohortenstudie Kinder in utero, ein Jahr Juli 2004 - Juli 2006 Spanien geistige und psychomotorische Entwicklung Mobilfunk, Mobiltelefon, persönliches Umfeld
Wang J et al. 2017 Metaanalyse Männer, Frauen, Kinder, 7–70 Jahre 1996 - 2014 China, Dänemark, Indien, Norwegen, Singapur, Schweden, Taiwan Kopfschmerz Mobiltelefon, Mobilfunk, analoges Mobiltelefon, digitales Mobiltelefon, NMT, GSM
Wang Z et al. 2016 Querschnittsstudie Männer, 22–60 Jahre August 2010 - September 2010 China Plasma-Hormone (Testosteron, Östradiol und Melatonin) und Biomarker von Entzündungs-Signalwegen (NF-kB, HSP70, HSP27 und TET1) Mobiltelefon, Mobilfunk, elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Umspannwerk, berufliche Exposition, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Wang Z et al. 2016 Querschnittsstudie Männer, Frauen, 22–60 Jahre August - September 2011 China Serum-Lipide (Gesamt-Cholesterin, LDL-Cholesterin, HDL-Cholesterin und Triglyceride) Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung, Umspannwerk, berufliche Exposition, häusliche Exposition, persönliches Umfeld
Ye Z et al. 2023 - Männer, Frauen 2006 - 2021 Vereinigtes Königreich erstmals auftretender Bluthochdruck Mobilfunk, Mobiltelefon
Yendluru MS et al. 2022 - Männer, Frauen, 19–29 Jahre 2021 Indien Speichel-Flussrate, systolische Geschwindigkeit des Blutflusses und Speichel-Volumen der Ohrspeicheldrüse und der Unterkiefer-Speicheldrüse Mobilfunk, Mobiltelefon