Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1699 Studien insgesamt
  1. 738 Studien
  2. 563 Studien
  3. 512 Studien
  4. 221 Studien
  5. 204 Studien
  6. 118 Studien

Gehirn

512 Studien insgesamt
  1. 154 Studien
  2. 148 Studien
  3. 142 Studien
  4. 80 Studien
  5. 35 Studien
  6. 35 Studien
  7. 18 Studien

Sonstige auf das Gehirn-bezogene Artikel 154 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Anane R et al. 2003 Tier, Ratte/Lewis, Teilkörperexposition: Kopf experimentelle allergische Encephalomyelitis (EAE) Krise 900 MHz 1,5–6 W/kg täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag für 21 Tage GSM, Mobilfunk, Mikrowellen
Kumlin T et al. 2007 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition Gehirn-Entwicklung 900 MHz 0,3–3 W/kg täglich wiederholte Exposition, 2 h/Tag, 5 Tage/Woche, für 5 Wochen digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk
Dasdag S et al. 2004 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Fettsäure-Zusammensetzung in den Phospholipiden, Malondialdehyd-Konzentration, p53-Immunreaktivität und histologische Struktur des Gehirns 890–915 MHz 0,52–3,13 W/kg täglich wiederholte Exposition, 20 min/Tag für 1 Monat GSM, Mobilfunk
Sokolovic D et al. 2008 Tier, Ratte/Wistar Albino, Ganzkörperexposition oxidativer Stress im Gehirn 900 MHz 0,135 W/kg täglich wiederholte Exposition, 4 h/Tag, für 20, 40 und 60 Tage digitales Mobiltelefon, GSM, Mobilfunk, Mikrowellen