Studienübersichten

Mobilfunk-relevante Arbeiten sind solche mit Mobilfunk-Exposition, d.h.

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu Mobilfunk

1777 Studien insgesamt
  1. 790 Studien
  2. 597 Studien
  3. 529 Studien
  4. 234 Studien
  5. 211 Studien
  6. 120 Studien

Sonstiges

211 Studien insgesamt
  1. 126 Studien
  2. 63 Studien
  3. 37 Studien
  4. eine Studie
Autoren Jahr Exponiertes System Endpunkte Frequenzbereich SAR Expositionsdauer Parameter
Yenilmez F 2022 Tier, Huhn/Ross (Ei) - 800 MHz - - Mobilfunk, Mobiltelefon, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF
Yildiz M et al. 2006 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition Knochenmineraldichte 900 MHz 2 W/kg täglich wiederholte Exposition, 30 min/Tag, 5 Tage/Woche, für 4 Wochen Mobilfunk, Mobiltelefon
Yoon SY et al. 2011 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Kopfhaut-Haar-Follikel-Präparate (von drei Individuen), menschliche dermale Papillen-Zellen (hDPC), NIH3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten), C2C12-Zellen (undifferenzierte Myoblasten und differenzierte Myotuben), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie), OSE-80PC Haar-Wachstum <i>in vitro</i> und <i>ex vivo</i> 1.763 MHz 2–10 W/kg kontinuierlich für 1 h oder 3 h CDMA, Mobilfunk, Hochfrequenz
Zareen N et al. 2009 Tier, Hühner-Embryonen/Desi (Eier), Ganzkörperexposition Wirkungen auf das Auge: Retina-Differenzierung 1.800 MHz - 15 min zweimal täglich während bis zu 15 Tagen Mobiltelefon, Mobilfunk, Hochfrequenz
Zhou GQ et al. 2024 Tier, C57BL/6J-Maus - 3,5 GHz - - Mobilfunk, 5G, PW (gepulste Welle)
de Souza FT et al. 2014 Mensch, Teilkörperexposition - - - - Mobiltelefon, Mobilfunk