Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Zellen

532 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 129 Studien
  3. 105 Studien
  4. 92 Studien
  5. 90 Studien
  6. 69 Studien
  7. 8 Studien

Zellproliferation/-wachstum 264 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Tokalov SV et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche Knochenmarks-Leukämie-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 60 µT
Berg H et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) und U937-Zellen (menschliche leukämische Monozyten-Zelllinie) und menschliche Lymphozyten magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 10–35 mT
Berg H 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche myeloide Leukämie-Zelllinie (K-562) und menschliche Non-Hodgkin-Lymphom-Zelllinie (U-937) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 8–55 mT
Girgert R et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7 (Brustkrebs-Zelllinie); MCF-7-Klone (MCF-7 p181 und MCF-7 p40) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 200 nT–100 µT
Capri M et al. 2004 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mononukleäre Zellen des peripheren Blutes magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,05–2,5 mT
Parola AH et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embyonale Hühner-Fibroblasten, Pflanze, Wasserlinse (<i>Spirodela oligorrhiza</i>) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,7 mT
Harland J et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7- Zellen (Brustkrebs-Zelllinie des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2–1,2 µT
Gaafar ESA et al. 2006 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2 mT
Cid MA et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hep G2-Zellen (hepatische transformierte Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 10 µT
Esmekaya MA et al. 2013 Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i>/ATCC 25922 magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2 mT