Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.
Autoren | Jahr | Exponiertes System | Parameter | Magnetische Flussdichte/Feldstärke |
---|---|---|---|---|
Samiei M et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Zahnmark-Stammzellen | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 0,5–1 mT |
Chen L et al. | 2020 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Yuan LQ et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Nephroblastom-Zelllinie G401, menschliche embryonale Nierenepithel-Zelllinie HEK293, menschliche Lungenkrebs-Zelllinie A549, menschliche Bronchialepithel-Zelllinie BEAS-2B, menschliche Magenkrebs-Zelllinie SGC-7901, menschliche Magenepithelzelllinie GES-1, menschliche Pankreaskrebszelllinie PANC-1, menschliche Pankreasgang-Epithelzelllinie HPDE6-C7, embryonale Fibroblastenzellen der Maus (MEF) vom Wildtyp (WT), NBS1-/-MEF und MDC1-/-MEF-Zellen | statisches Magnetfeld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | - |
Shapourzadeh A et al. | 2020 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fettgewebe-abgeleitete Stammzellen | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | 31,4–62,8 µT |
Escobar JF et al. | 2020 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Burgos-Molina AM et al. | 2020 | Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)-Stämme AF2082<i> rad52 pho91::HOcs</i> und AF2082 <i>rad52 rmd5::HOcs</i> | 50/60 Hz, magnetisches Feld | 2,45 mT |
Chen Y et al. | 2019 | Bakterien (in vitro), <i>Escherichia coli</i> strain DH5 | magnetisches Feld, Niederfrequenz, statisches Magnetfeld, Zwischenfrequenz, 50/60 Hz, Gleichstrom | - |
Bubanja IN et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Rodríguez-de la Fuente AO et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), <i>Trichomonas vaginalis</i> und <i> Giardia lamblia</i> (Protozoen) | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition | 2 mT |
Jang YW et al. | 2019 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Costantini E et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), primäre menschliche Fibroblasten des Zahnfleischs | Signale/Pulse, magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1 mT |
Martínez MA et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), NB69-Zellen (humane Neuroblastom-Zellen) | 50/60 Hz, magnetisches Feld | 100 µT |
Tang JY et al. | 2019 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Niederfrequenz, Signale/Pulse | - |
Oladnabi M et al. | 2019 | - | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | - |
Li X et al. | 2019 | Tier, Maus/C57BL/6 | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 5 mT |
Shi Z | 2019 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Suryani L et al. | 2019 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Signale/Pulse | - |
Qiu L et al. | 2019 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Amnion-Zellen (FL) | 50/60 Hz, magnetisches Feld | 0,4 mT |
Consales C et al. | 2019 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz | - |
Nasrabadi N et al. | 2018 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Retina-Pigment-Epithel-Zellen | 50/60 Hz, Signale/Pulse, magnetisches Feld | 1 mT |
Song K et al. | 2018 | intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (menschliche Karzinom-Zelllinie); IMR-90-Zellen (menschliche Lungen-Fibroblasten) | magnetisches Feld, 50/60 Hz | 1–10 mT |
Wu S et al. | 2018 | - | magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz | - |
Solek P et al. | 2018 | - | 50/60 Hz, magnetisches Feld | - |
Yin Y et al. | 2018 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Signale/Pulse | - |
Mahmoudinasab H et al. | 2018 | - | magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition, auch andere Expositionen ohne EMF | - |
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.