Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

Zellen

532 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 129 Studien
  3. 105 Studien
  4. 92 Studien
  5. 90 Studien
  6. 69 Studien
  7. 8 Studien

Zellproliferation/-wachstum 264 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Ružič R et al. 1997 Pilz, <i>Pisolithus tinctorius</i> magnetisches Feld, 50/60 Hz 10–100 µT
Nindl G et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Jurkat Zellen (Klon E6-1; T-Lymphozyten-Hybridom-Zelllinie) magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 0,1–1,8 mT
Harland JD et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7- Zellen (Brustkrebs-Zelllinie des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz 0,2–1,2 µT
Saffer JD et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), JB6-Zelllinie (normale Epithelzellen der BALB/c-Maus) magnetisches Feld, 50/60 Hz 10 µT–1,1 mT
Schimmelpfeng J 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HL-60 (menschliche promyelozytische Leukämie-Zellen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 2 mT
Eremenko T et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Friend Erythroleukämie-Zelllinie (Klon 745 A) magnetisches Feld, Erdmagnetfeld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug 0,0025 nT–70 µT
Schimmelpfeng J et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), SV40-swiss-3T3-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) und HL-60-Zellen (menschliche Knochenmark-Leukämie-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2 mT
Reipert BM et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), FDCP-mix(A4)-Zelllinie (Knochenmarkszellen von Mäusen) magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, 50/60 Hz, Abschirmung/Feld-Entzug 0,2–65 µT
Mevissen M et al. 1996 Tier, Ratte/Sprague-Dawley, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 50 µT
Dees C et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7- und T-47D-Zelllinien (Brustkrebs-Zelllinien des Menschen) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 1,2–900 µT
Miyakoshi J et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz 5 mT
Cridland NA et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HF-19-Zellen (normale menschliche Fibroblasten aus der weiblichen fötalen Lunge) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Hochspannungsfreileitung 20 µT–20 mT
Raskmark P et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), transformierte menschliche Epithelzellen des Amnions (AMA) magnetisches Feld, 50/60 Hz 20–50 µT
West RW et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), JB6 Cl 41-Zellen (Zelllinie normaler Epithel-Zellen der BALB/c-Maus) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–100 µT
Kula B et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten magnetisches Feld, statisches Magnetfeld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 20–490 mT
Kwee S et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), AMA-Zellen (menschliche epitheliale Amnion-Zellen) und K14-Zellen (menschliche Haut-Fibroblasten) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 25–180 µT
Ubeda A et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), C3H 10T1/2 CL8-Zellen (abgeleitet von Maus-Embryo-Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,6 mT
Paile W et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Lymphozyten aus peripherem Blut des Menschen und peripheres Vollblut des Menschen magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz, berufliche Exposition 30 µT–1 mT
Miyakoshi J et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche Leukämie-Zelllinien ((HL60RG, CCRF-CEM9), GM0637-Zellen (menschliche normale Fibroblasten-Zelllinie), TAT2SF-Zellen (menschliche Louis-Bar-Syndrom-Fibroblasten-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF 400 mT
West RW et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), JB6 Cl 41-Zellen (Zelllinie normaler Epithel-Zellen der BALB/c-Maus) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1,1 mT
Cossarizza A et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mononukleäre Zellen des peripheren Blutes elektrisches Feld, magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 2,5 mT
Revoltella RP et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Friend Erythroleukämie-Zelllinie (Linie 3BM-78, Klon H19 aus Linie 5-86, Linie 707M, Klon F4-1 aus Linie F4-N) magnetisches Feld, 50/60 Hz 200 µT
Paradisi S et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), K562-Zellen (menschliche erythroleukämische Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2,5 mT
Zwingelberg R et al. 1993 Tier, Ratte/Wistar, Ganzkörperexposition magnetisches Feld, 50/60 Hz 30 mT
Liburdy RP et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), MCF-7-Zellen (Melatonin-sensitive Brustkrebs-Zelllinie) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,19–1,195 µT