Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2043 Studien insgesamt
  1. 764 Studien
  2. 632 Studien
  3. 511 Studien
  4. 413 Studien
  5. 328 Studien
  6. 207 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

632 Studien insgesamt
  1. 254 Studien
  2. 211 Studien
  3. 182 Studien
  4. 47 Studien

Genotoxizität 211 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Reese JA et al. 1988 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 100 µT–2 mT
Walleczek J et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,23–0,7 mT
Cantoni O et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen, CCRF-CEM-Zellen (menschliche akute T-lymphoblastoide Leukämie-Zellen) und Mc Coy-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2 µT–0,2 mT
Cantoni O et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO (Chinese hamster ovary) Zellen, CCRF-CEM-Zellen (menschliche akute T-lymphoblastoide Leukämie-Zellen) und Mc Coy-Zellen (Maus-Fibroblasten-Zelllinie) elektrisches Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2–200 µT
Miyakoshi J et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO-K1 (Chinese hamster ovary K1)-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT
Ding GR et al. 2003 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO-K1 (Chinese hamster ovary K1)-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, auch andere Expositionen ohne EMF, Ko-Exposition 5 mT
Winker R et al. 2005 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), ES-1 (humane diploide Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 1 mT
Lagroye I et al. 1997 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Epithelzellen aus der Luftröhre von Ratten magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 0,2–100 µT
Nakayama M et al. 2014 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Fibroblasten der Ratte 3T3-Swiss Albino magnetisches Feld, 50/60 Hz 100–1.000 µT
Duan W et al. 2015 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), GC-2-Zellen (murine, Spermatozyten-abgeleitete Zelllinie) GSM, Mobilfunk, hochfrequentes Feld, magnetisches Feld, 50/60 Hz 1–3 mT