Studienübersichten

Bitte beachten Sie, dass eine Publikation mehreren Endpunkten zugeordnet sein kann, d.h. die Summe der Publikationen aus den einzelnen thematischen Punkten und Unterpunkten kann größer als die Gesamtsumme der tatsächlichen Publikationen sein.

Experimentelle Studien zu magnetischen Netzfrequenzfeldern (50/60 Hz)

2101 Studien insgesamt
  1. 785 Studien
  2. 654 Studien
  3. 532 Studien
  4. 429 Studien
  5. 338 Studien
  6. 215 Studien

DNS, Proteine und oxidativer Stress

654 Studien insgesamt
  1. 264 Studien
  2. 218 Studien
  3. 190 Studien
  4. 47 Studien

Genotoxizität 218 Studien insgesamt

Autoren Jahr Exponiertes System Parameter Magnetische Flussdichte/Feldstärke
Kim J et al. 2012 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und IMR90 (menschliche Lungen-Fibroblasten) magnetisches Feld, Niederfrequenz, 50/60 Hz 2–14 mT
Ruiz-Gomez MJ et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), Hefe (<i>Saccharomyces cerevisiae</i>)/Wildtyp (WS8105-1C) und Mutanten (<i>rad52</i>, <i>hdf1</i>, <i>rad52 hdf1</i>; Bestrahlungs-sensitiv 52, DNA-Bindungsfaktor 1 mit hoher Affinität) magnetisches Feld, 50/60 Hz 2,45 mT
Scarfi MR et al. 1991 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), peripheres Blut des Menschen magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 2,5 mT
Scarfi MR et al. 1994 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche periphere Blut-Lymphozyten magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 2,5 mT
Cossarizza A et al. 1993 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), menschliche mononukleäre Zellen des peripheren Blutes elektrisches Feld, magnetisches Feld, Signale/Pulse, 50/60 Hz 2,5 mT
Suri A et al. 1996 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), embryonale Fibroblasten-Zelllinie (Ratte) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 3 mT
Villarini M et al. 2006 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro) magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 3 mT
Kim J et al. 2010 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), HeLa-Zellen (humane Adenokarzinom-Zelllinie) und IMR90 (menschliche Lungen-Fibroblasten) magnetisches Feld, 50/60 Hz 3–6 mT
Antonopoulos A et al. 1995 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), peripheres Blut des Menschen magnetisches Feld, 50/60 Hz 5 mT
Miyakoshi J et al. 1999 intakte Zelle/Zellkultur (in vitro), CHO-K1 (Chinese hamster ovary K1)-Zellen magnetisches Feld, 50/60 Hz, Ko-Exposition 5 mT